Ikonenmaler Berufsunfähigkeitsversicherung | BU Angebote 2025
Das Wichtigste in Kürze: Ikonenmaler Berufsunfähigkeitsversicherung
- Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Ikonenmaler sichert das Einkommen im Falle einer Berufsunfähigkeit ab.
- Sie ermöglicht es Ikonenmalern, auch bei gesundheitlichen Einschränkungen ihren Beruf auszuüben.
- Im Falle einer Berufsunfähigkeit zahlt die Versicherung eine monatliche Rente aus.
- Die Höhe der Rente hängt von der vereinbarten Versicherungssumme ab.
- Die Berufsunfähigkeitsversicherung bietet finanzielle Sicherheit und schützt vor existenziellen Risiken.
- Es lohnt sich, frühzeitig über den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Ikonenmaler nachzudenken.

Der Beruf des Ikonenmalers
Sie haben vielleicht schon einmal von Ikonen gehört – religiöse Gemälde, die in der orthodoxen Kirche eine wichtige Rolle spielen. Aber wussten Sie, dass es Menschen gibt, die sich darauf spezialisiert haben, diese Ikonen zu malen? Diese Künstler werden als Ikonenmaler bezeichnet und haben eine lange Tradition in der orthodoxen Kirche.
Tätigkeitsfelder und Arbeitsweise: Ikonenmaler sind darauf spezialisiert, religiöse Gemälde zu erstellen, die oft eine tiefe spirituelle Bedeutung haben. Sie verwenden traditionelle Techniken und Materialien, um diese Kunstwerke zu schaffen. Dazu gehören das Verwenden von Eitempera-Farben auf Holztafeln und das Einhalten bestimmter ikonographischer Regeln und Symbole.
Verantwortungsbereich: Ikonenmaler haben die Verantwortung, die spirituelle Bedeutung und Schönheit der Ikonen zu bewahren und weiterzugeben. Sie müssen nicht nur künstlerisch begabt sein, sondern auch ein tiefes Verständnis für die religiösen Traditionen und Symbolik haben.
Ausbildung und Qualifikationen: Um Ikonenmaler zu werden, ist in der Regel eine spezielle Ausbildung erforderlich. Dies kann eine Ausbildung an einer Kunstakademie oder eine Lehre bei einem erfahrenen Ikonenmaler sein. Ein tiefes Verständnis der orthodoxen Kirche und ihrer Traditionen ist ebenfalls wichtig.
- Erstellen von Entwürfen für Ikonen
- Vorbereiten von Holztafeln und Grundierung
- Mischen von traditionellen Eitempera-Farben
- Auftragen von Gold- und Silberblatt
- Verwenden von speziellen Pinseln und Werkzeugen
Berufliche Möglichkeiten: Ikonenmaler können entweder angestellt in einer Kirche oder einem Kunststudio arbeiten oder selbstständig tätig sein. Sie können Aufträge von Kirchen oder Privatpersonen erhalten und auch Ausstellungen ihrer Werke organisieren.
Zusammenfassung: Der Beruf des Ikonenmalers ist eine einzigartige und faszinierende Tätigkeit, die sowohl künstlerisches Talent als auch ein tiefes Verständnis für religiöse Traditionen erfordert. Ikonenmaler spielen eine wichtige Rolle bei der Bewahrung und Weitergabe der spirituellen Schönheit dieser besonderen Kunstform.
Warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Ikonenmaler sinnvoll ist
Als Ikonenmaler sind Sie in einem künstlerischen Beruf tätig, der viel Feingefühl, Geduld und Präzision erfordert. Sie erstellen religiöse oder spirituelle Gemälde, die oft in Kirchen oder Klöstern verwendet werden. Dabei arbeiten Sie häufig über einen längeren Zeitraum an einem Projekt und setzen sich dabei verschiedenen Risiken aus, die zu einer Berufsunfähigkeit führen können.
Einige Risiken, die Ikonenmaler berufsunfähig machen könnten, sind:
- Sehstörungen aufgrund der langen Stunden, die Sie vor der Leinwand verbringen
- Handgelenks- oder Rückenprobleme durch die feinmotorische Arbeit und die häufige sitzende Tätigkeit
- Psychische Belastungen durch den hohen Anspruch an Perfektion und die künstlerische Kreativität
Um sich gegen diese Risiken abzusichern, ist der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Ikonenmaler besonders wichtig. Diese Versicherung sichert Sie finanziell ab, wenn Sie aufgrund von gesundheitlichen Problemen Ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Sie erhalten dann eine monatliche Rente, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Lebensstandard aufrechtzuerhalten und medizinische Behandlungen zu finanzieren.
Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, frühzeitig eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, da die Beiträge in jungen Jahren deutlich günstiger sind. Zudem sollten Sie darauf achten, dass die Versicherung eine ausreichend hohe Absicherungssumme bietet und auch spezifische Risiken Ihres Berufs als Ikonenmaler abdeckt.
Denken Sie daran, dass Ihre Arbeitskraft Ihr wichtigstes Kapital ist und eine Berufsunfähigkeitsversicherung Ihnen Sicherheit und finanzielle Stabilität bieten kann, falls Sie Ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. Schützen Sie sich und Ihre Zukunft mit einer passenden Versicherungslösung.
Berufsunfähigkeitsversicherung und die Einstufung von Ikonenmalern
- Berufsgruppen 1 bzw. A gelten als sehr wenig risikoreich und umfassen typischerweise Akademiker, Ärzte, Ingenieure und Büroangestellte.
- Ärzte und Ingenieure werden in der Regel in niedrige Berufsgruppen eingestuft aufgrund geringer körperlicher Beanspruchung und hohen Fachkenntnissen.
- Die Berufsgruppen 5 bzw. E sind für sehr risikoreiche und handwerkliche Berufe wie Dachdecker oder Lkw Fahrer reserviert.
Ist der Beruf des Ikonenmalers risikoreich?
- Ikonenmaler werden in der Regel in die niedrigen Berufsgruppen eingestuft aufgrund der geringen körperlichen Beanspruchung und des hohen Fachwissens, das für diese Tätigkeit erforderlich ist.
- Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ikonenmaler berufsunfähig wird, wird daher als eher gering eingeschätzt.
- Statistiken oder Schätzungen zur Berufsunfähigkeit von Ikonenmalern sind möglicherweise begrenzt, da es sich um einen spezifischen und seltenen Beruf handelt.
Ergänzende Hinweise:
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, bei der Berufsunfähigkeitsversicherung den eigenen Beruf und die damit verbundenen Risiken genau zu prüfen. Ikonenmaler können von ihrer Einstufung in eine niedrige Berufsgruppe profitieren, sollten jedoch auch individuelle Aspekte wie die finanzielle Absicherung im Falle einer Berufsunfähigkeit berücksichtigen.
Worauf Ikonenmaler bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung achten sollten
Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung für Ikonenmaler gibt es einige wichtige Aspekte und Bedingungen, auf die man besonders achten sollte. Die Bedingungen einer BU Versicherung sind von großer Bedeutung und gerade in diesem Beruf sind einige spezifische Kriterien besonders wichtig.
Ein entscheidendes Kriterium ist der Verzicht auf abstrakte Verweisung. Das bedeutet, dass der Versicherer die versicherte Person nicht auf einen anderen Beruf verweisen kann. Für Ikonenmaler ist es daher wichtig, dass nur der zuletzt ausgeübte Beruf zählt, in dem man berufsunfähig geworden ist.
Des Weiteren sollten Ikonenmaler auf umfangreiche Nachversicherungsgarantien achten. Diese garantieren eine Anpassung der Versicherungssumme zu verschiedenen Lebenspunkten oder Situationen während der Vertragslaufzeit, wie z.B. bei Gehaltserhöhungen, Geburt von Kindern oder Heirat.
Rückwirkende Leistungen bei Berufsunfähigkeit ab Beginn der Berufsunfähigkeit sind ebenfalls wichtig, auch wenn die Meldung der Berufsunfähigkeit verspätet erfolgt. Zudem sollten Leistungen auch bei Pflegebedürftigkeit sowie weltweiter Versicherungsschutz gewährleistet sein.
Ein verkürzter Prognosezeitraum von nur 6 Monaten statt 3 Jahren ist für Ikonenmaler besonders vorteilhaft. Dies bedeutet, dass bereits nach 6 Monaten beruflicher Unfähigkeit die Leistungen der Versicherung greifen.
Zusammenfassend sollten Ikonenmaler bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung auf diese wichtigen Kriterien achten, um im Falle der Berufsunfähigkeit optimal abgesichert zu sein. Es empfiehlt sich, bei der Analyse und Auswahl der Versicherung von einem Versicherungsmakler beraten zu lassen.
Wie hoch sind die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Ikonenmaler?
Die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich setzen sich die Kosten aus dem Eintrittsalter, der Höhe der BU-Rente, der Laufzeit des Vertrags und dem Gesundheitszustand des Versicherten zusammen. Für riskante Berufe oder Hobbys wie das Ikonenmalen können die Beiträge höher ausfallen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Berufsgruppen, um die Kosten für die Berufsunfähigkeitsversicherung zu bestimmen. Daher können die Kosten je nach Anbieter deutlich variieren. Es gibt immer den Bruttobeitrag, aus dem sich der Nettobeitrag oder Zahlbeitrag ergibt. Achten Sie daher nicht nur auf den monatlichen Zahlbeitrag, sondern auch auf den maximalen Bruttobeitrag.
Hier sind einige Beispielbeiträge für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Ikonenmaler:
Anbieter | Eintrittsalter | Höhe der BU-Rente | Laufzeit | Monatlicher Beitrag (in Euro) |
---|---|---|---|---|
Alte Leipziger | 30 | 1.500 Euro | 65 | 50-70 |
ARAG | 35 | 2.000 Euro | 60 | 60-80 |
Concordia | 40 | 2.500 Euro | 67 | 70-90 |
Swiss Life | 45 | 3.000 Euro | 65 | 80-100 |
(Stand: 2025)
Diese Beträge dienen als Durchschnittswerte und können je nach individuellen Faktoren abweichen. Die genauen Kosten hängen von der detaillierten Berufsangabe, der Tätigkeitsgestaltung, der gesundheitlichen Situation und den Hobbys des Versicherten ab.
Weitere Anbieter mit guten Angeboten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Ikonenmaler sind beispielsweise Allianz, Axa, Barmenia, und Bayerische.
Es empfiehlt sich, sich von einem Versicherungsmakler beraten zu lassen, um das beste Angebot für eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu erhalten.
Ikonenmaler BU Angebote vergleichen und beantragen

- Wahrheitsgemäße und vollständige Angaben im Antragsformular machen
- Antrag sorgfältig lesen und bei Fragen Kontakt mit der Versicherung aufnehmen
- Gesundheitsprüfung durch die Versicherung
Die Gesundheitsprüfung erfolgt in der Regel mithilfe eines Gesundheitsfragebogens, den Sie ausfüllen müssen. Dabei sollten Sie darauf achten, alle Fragen ehrlich und genau zu beantworten. In den meisten Fällen ist keine ärztliche Untersuchung erforderlich, es sei denn, es werden spezielle gesundheitliche Risiken vermutet. Es ist wichtig zu beachten, dass die Angaben in diesem Fragebogen maßgeblich für die Annahme des Antrags und die Festlegung der Beitragshöhe sind.
- Gesundheitsfragebogen ehrlich und genau ausfüllen
- Keine ärztliche Untersuchung in den meisten Fällen erforderlich
- Angaben im Fragebogen maßgeblich für Annahme des Antrags und Beitragshöhe
Sollten Sie unsicher sein, ob Ihre gesundheitlichen Angaben ein Problem darstellen könnten, empfehlen wir Ihnen, eine anonyme Voranfrage oder Risikovoranfrage bei verschiedenen Versicherungsgesellschaften durchzuführen. Dadurch können Sie herausfinden, ob Ihr Antrag normal angenommen werden würde oder ob möglicherweise Ausschlüsse oder Beitragszuschläge zu erwarten sind.
Im Leistungsfall, wenn Sie berufsunfähig werden und Ihre Tätigkeit als Ikonenmaler nicht mehr vollständig oder gar nicht mehr ausüben können, sollten Sie idealerweise von Ihrem Versicherungsmakler unterstützt werden. Dieser kann Ihnen bei der Beantragung der Berufsunfähigkeitsrente helfen und gegebenenfalls auch einen spezialisierten Fachanwalt hinzuziehen, falls es zu Problemen mit der Versicherungsgesellschaft kommt.
- Unterstützung durch Versicherungsmakler im Leistungsfall
- Bei Problemen mit der Versicherung ggf. Fachanwalt hinzuziehen
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Sie im Leistungsfall alle erforderlichen Unterlagen vollständig und fristgerecht bei der Versicherung einreichen, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. Zudem sollten Sie alle Anweisungen der Versicherungsgesellschaft genau befolgen und bei Unklarheiten rechtzeitig nachfragen.
Häufig gestellte Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung für Ikonenmaler
1. Gibt es spezielle Berufsunfähigkeitsversicherungen für Ikonenmaler?
Ja, es gibt Versicherungsunternehmen, die spezielle Berufsunfähigkeitsversicherungen für Ikonenmaler anbieten. Diese Versicherungen berücksichtigen die besonderen Risiken und Anforderungen, die mit dem Beruf des Ikonenmalers verbunden sind. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, eine Versicherung zu wählen, die die spezifischen Tätigkeiten und gesundheitlichen Risiken abdeckt, denen Ikonenmaler ausgesetzt sind.
Bei der Auswahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Ikonenmaler sollten Sie darauf achten, dass die Versicherung auch die feinen motorischen Fähigkeiten und die speziellen gesundheitlichen Risiken abdeckt, die mit dem Malen von Ikonen verbunden sind. Eine individuelle Beratung durch einen Versicherungsexperten kann Ihnen helfen, die passende Versicherung zu finden.
- Prüfen Sie, ob die Versicherung spezielle Klauseln für künstlerische Tätigkeiten enthält.
- Stellen Sie sicher, dass die Versicherung auch bei Verlust feiner motorischer Fähigkeiten aufgrund von Unfällen oder Krankheiten greift.
- Informieren Sie sich über die Versicherungsbedingungen und Ausschlüsse, um sicherzustellen, dass Sie umfassend geschützt sind.
Eine maßgeschneiderte Berufsunfähigkeitsversicherung für Ikonenmaler kann Ihnen im Falle einer Berufsunfähigkeit finanzielle Sicherheit bieten und Ihnen helfen, Ihren Lebensunterhalt zu sichern.
2. Wie hoch sollte die BU-Rente für Ikonenmaler sein?
Die empfohlene BU-Rente für Ikonenmaler liegt normalerweise zwischen ca. 60% bis 80% des Nettoeinkommens. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, eine angemessene BU-Rente zu wählen, die es Ihnen im Falle einer Berufsunfähigkeit ermöglicht, Ihren bisherigen Lebensstandard aufrechtzuerhalten.
Die Höhe der BU-Rente hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem aktuellen Einkommen, Ihren monatlichen Ausgaben und Ihrem individuellen Bedarf. Als Ikonenmaler sind Ihre feinen motorischen Fähigkeiten von großer Bedeutung, daher sollten Sie sicherstellen, dass die BU-Rente auch bei Einschränkungen in diesem Bereich ausreichend ist.
- Berechnen Sie Ihren individuellen Bedarf anhand Ihrer aktuellen finanziellen Situation.
- Berücksichtigen Sie mögliche zusätzliche Kosten im Falle einer Berufsunfähigkeit, z.B. für medizinische Behandlungen oder Therapien.
- Denken Sie daran, dass die BU-Rente dazu dienen soll, Ihren Lebensunterhalt zu sichern, daher sollte sie ausreichend sein, um Ihre laufenden Kosten zu decken.
Eine sorgfältige Planung und Beratung durch einen Versicherungsexperten können Ihnen helfen, die passende Höhe der BU-Rente für Ihre individuelle Situation als Ikonenmaler festzulegen.
3. Gibt es besondere Risiken für Ikonenmaler, die bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung berücksichtigt werden sollten?
Ja, als Ikonenmaler sind Sie besonderen Risiken ausgesetzt, die bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung berücksichtigt werden sollten. Zu den Risiken gehören z.B. Verletzungen der feinen motorischen Fähigkeiten, Sehprobleme oder Erkrankungen aufgrund des Umgangs mit bestimmten Materialien.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu wählen, die diese speziellen Risiken abdeckt und Ihnen im Falle einer Berufsunfähigkeit den nötigen finanziellen Schutz bietet. Eine individuelle Beratung durch einen Versicherungsexperten kann Ihnen helfen, eine passende Versicherung zu finden, die Ihre spezifischen Risiken als Ikonenmaler berücksichtigt.
- Prüfen Sie, ob die Versicherung auch bei gesundheitlichen Problemen aufgrund des Umgangs mit bestimmten Materialien greift.
- Stellen Sie sicher, dass die Versicherung auch Verletzungen der feinen motorischen Fähigkeiten abdeckt, die Ihre Arbeit als Ikonenmaler beeinträchtigen könnten.
- Informieren Sie sich über eventuelle Ausschlüsse in Bezug auf Risiken, die für Ikonenmaler relevant sein könnten.
Eine maßgeschneiderte Berufsunfähigkeitsversicherung für Ikonenmaler kann Ihnen im Falle einer Berufsunfähigkeit die nötige finanzielle Sicherheit bieten und Ihnen helfen, Ihre Existenz zu sichern.