Realschullehrer Berufsunfähigkeitsversicherung | BU Angebote & Tipps 2025
Das Wichtigste in Kürze: Realschullehrer Berufsunfähigkeitsversicherung
- Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung gerade für Realschullehrer wichtig?
- Welche spezifischen Risiken und Belastungen können Realschullehrer im Arbeitsalltag ausgesetzt sein?
- Welche Leistungen deckt eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Realschullehrer ab?
- Wie kann man die passende Berufsunfähigkeitsversicherung als Realschullehrer finden?
- Welche Kriterien sollte man bei der Auswahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung als Realschullehrer beachten?
- Was sind die Vorteile einer frühzeitigen Absicherung durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Realschullehrer?
Der Beruf des Realschullehrers
Als Realschullehrer sind Sie für die Bildung und Erziehung von Schülerinnen und Schülern an einer Realschule verantwortlich. Sie unterrichten in verschiedenen Fächern und begleiten die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Schulabschluss.
Zu den Tätigkeitsfeldern eines Realschullehrers gehören das Erstellen von Unterrichtsplänen, das Vorbereiten von Unterrichtsstunden, das Durchführen von Tests und Prüfungen, sowie die Betreuung der Schülerinnen und Schüler bei schulischen und persönlichen Problemen. Sie sind auch für die Zusammenarbeit mit Eltern, Kollegen und der Schulleitung zuständig.
Realschullehrer arbeiten eng mit ihren Schülern zusammen und unterstützen sie bei ihrer individuellen Lernentwicklung. Sie sind nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Ansprechpartner und Vorbild für die Schülerinnen und Schüler.
Um als Realschullehrer arbeiten zu können, ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium mit dem Lehramtsabschluss erforderlich. Je nach Bundesland und Fachrichtung können auch weitere Qualifikationen notwendig sein.
- Unterrichtsstunden vorbereiten und durchführen
- Tests und Prüfungen korrigieren
- Schülerinnen und Schüler individuell fördern
- Elterngespräche führen
- Mit Kollegen zusammenarbeiten
Ein Realschullehrer kann sowohl angestellt an einer staatlichen oder privaten Realschule arbeiten, als auch selbstständig als Nachhilfelehrer oder in der Erwachsenenbildung tätig sein.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, als Realschullehrer über pädagogisches Geschick, Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsvermögen zu verfügen. Der Beruf erfordert Geduld, Flexibilität und die Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzugehen.
Zusammenfassend ist der Beruf des Realschullehrers eine anspruchsvolle, aber auch sehr erfüllende Tätigkeit, die eine wichtige Rolle in der Bildung unserer Gesellschaft spielt.
Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Realschullehrer wichtig?
Als Realschullehrer sind Sie täglich einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt, die Sie im Falle einer Berufsunfähigkeit finanziell belasten können. Durch die regelmäßige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie den ständigen Kontakt mit vielen Menschen können psychische und körperliche Belastungen auftreten, die zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können.
Einige Risiken, die zu einer Berufsunfähigkeit eines Realschullehrers führen könnten, sind:
- Psychische Belastungen durch den Umgang mit schwierigen Schülern oder Konflikten im Kollegium
- Stress durch hohe Arbeitsbelastung, Korrekturaufgaben und Elterngespräche
- Unfälle im Schulalltag, z.B. beim Sportunterricht oder auf Klassenfahrten
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet Ihnen finanzielle Sicherheit, wenn Sie aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls Ihren Beruf als Realschullehrer nicht mehr ausüben können. Sie erhalten eine monatliche Rente, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Lebensstandard aufrecht zu erhalten und Ihre laufenden Kosten zu decken.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, frühzeitig eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, da die Beiträge in jungen Jahren meist niedriger sind und Vorerkrankungen noch keine Rolle spielen. Achten Sie darauf, dass die Versicherungssumme ausreichend hoch ist, um im Ernstfall Ihren finanziellen Bedarf abzudecken.
Zusätzlich können Sie durch gesunde Lebensführung, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und einen ausgewogenen Arbeitsalltag dazu beitragen, das Risiko einer Berufsunfähigkeit zu minimieren. Sorgen Sie gut für sich selbst, damit Sie auch in Zukunft Ihren Beruf als Realschullehrer ausüben können.
Berufsunfähigkeitsversicherung für Realschullehrer
- Realschullehrer werden in der Regel von Versicherungsanbietern in die Berufsgruppe 2 oder B eingestuft.
- Dies liegt daran, dass Realschullehrer zwar eine akademische Ausbildung haben, jedoch im Berufsalltag auch einer gewissen körperlichen und psychischen Belastung ausgesetzt sind.
- Im Vergleich zu Berufen mit hauptsächlich sitzender Tätigkeit wie Büroangestellte oder Ingenieure, wird die Arbeit als Realschullehrer als etwas risikoreicher eingestuft.
- Berufsgruppen 5 oder E sind für sehr risikoreiche und handwerkliche Berufe reserviert, wie z.B. Dachdecker oder Lkw Fahrer.
Ist der Beruf des Realschullehrers risikoreich für die Berufsunfähigkeit?
- Versicherungen stufen den Beruf des Realschullehrers als eher weniger risikoreich ein.
- Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Realschullehrer berufsunfähig wird, wird als geringer eingeschätzt im Vergleich zu körperlich anspruchsvolleren Berufen.
- Statistiken zeigen, dass Realschullehrer im Vergleich zu anderen Berufsgruppen ein niedrigeres Risiko für Berufsunfähigkeit haben.
Ergänzende Hinweise:
– Die Einstufung in eine bestimmte Berufsgruppe beeinflusst maßgeblich die Höhe des Beitrags für die Berufsunfähigkeitsversicherung.
– Realschullehrer sollten bei der Auswahl einer Versicherung darauf achten, dass ihr Beruf angemessen eingestuft wird, um im Falle einer Berufsunfähigkeit ausreichend abgesichert zu sein.
Worauf Realschullehrer bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung achten sollten
- Verzicht auf abstrakte Verweisung: Realschullehrer sollten darauf achten, dass ihr Versicherer keinen Verweis auf einen anderen Beruf im Falle der Berufsunfähigkeit vornimmt. Es sollte nur der zuletzt ausgeübte Beruf zählen.
- Umfangreiche Nachversicherungsgarantien: Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Realschullehrer die Möglichkeit haben, ihre Versicherungssumme bei bestimmten Lebensereignissen wie Gehaltserhöhungen, Familiengründung oder Immobilienkauf anzupassen.
- Rückwirkende Leistungen: Realschullehrer sollten darauf achten, dass die Versicherung auch rückwirkend Leistungen ab Beginn der Berufsunfähigkeit erbringt, selbst bei einer verspäteten Meldung.
- Leistungen bei Pflegebedürftigkeit: Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung auch Leistungen im Falle von Pflegebedürftigkeit vorsieht.
- Weltweiter Versicherungsschutz: Realschullehrer sollten darauf achten, dass der Versicherungsschutz weltweit gilt, um auch im Ausland abgesichert zu sein.
- Verkürzter Prognosezeitraum: Ein verkürzter Prognosezeitraum von nur 6 Monaten bedeutet, dass bereits nach dieser Zeit die Berufsunfähigkeit festgestellt werden kann.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Realschullehrer die Bedingungen ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung genau prüfen, um im Ernstfall optimal abgesichert zu sein. Es empfiehlt sich, bei der Analyse und Auswahl einer passenden Versicherung einen erfahrenen Versicherungsmakler hinzuzuziehen, um individuell beraten zu werden und die bestmögliche Absicherung zu erhalten.
Wie hoch sind die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Realschullehrer?
Als Realschullehrer hängen die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich setzen sich die Kosten aus dem Eintrittsalter, der Höhe der BU-Rente, der Laufzeit des Vertrags und dem individuellen Risikoprofil zusammen. Personen in handwerklichen oder sozialen Berufen, wie Realschullehrer, müssen in der Regel mehr für ihre BU zahlen. Auch riskante Hobbys wie Motorradfahren, Eishockeyspielen oder Klettern können die Kosten erhöhen, da Versicherungsgesellschaften diese unterschiedlich bewerten.
Die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Realschullehrer können je nach Anbieter und individuellem Risikoprofil variieren. Es gibt immer einen Bruttobeitrag und einen Nettobeitrag, wobei der Nettobeitrag der monatliche Zahlbeitrag ist, der aus dem Bruttobeitrag abzüglich der Überschüsse der Gesellschaft resultiert. Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Berufsgruppen, wodurch sich die Kosten deutlich unterscheiden können.
Hier sind einige Beispiele für monatliche Beiträge von verschiedenen Anbietern für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Realschullehrer:
Anbieter | Eintrittsalter | Höhe der BU-Rente | Laufzeit des Vertrags | Monatlicher Beitrag (Spanne) |
---|---|---|---|---|
Alte Leipziger | 35 | 1.500€ | 67 Jahre | 50-80€ |
Allianz | 40 | 1.800€ | 65 Jahre | 60-90€ |
ARAG | 38 | 1.600€ | 60 Jahre | 55-75€ |
Axa | 37 | 1.700€ | 65 Jahre | 55-85€ |
(Stand: 2025)
Es handelt sich hier um durchschnittliche Beträge, genaue Berechnungen können abweichen und oft günstiger sein. Die Kosten sind abhängig von detaillierten Berufsangaben, der Ausgestaltung der Tätigkeit, eventueller Personalverantwortung, der individuellen gesundheitlichen Situation und Hobbys.
Weitere Anbieter mit guten Angeboten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Realschullehrer sind unter anderem Basler, Barmenia, Baloise, und Bayerische.
Es empfiehlt sich, sich von einem Versicherungsmakler beraten zu lassen, um die passende Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden, die den individuellen Bedürfnissen als Realschullehrer gerecht wird.
Realschullehrer BU Angebote berechnen, vergleichen und beantragen

Nachdem der Antrag eingereicht wurde, erfolgt eine Gesundheitsprüfung. Hierbei muss in der Regel ein Gesundheitsfragebogen ausgefüllt werden, in dem nach Vorerkrankungen, aktuellen Beschwerden und Medikamenteneinnahme gefragt wird. In den meisten Fällen ist keine ärztliche Untersuchung erforderlich, es reicht die Beantwortung der Gesundheitsfragen im Fragebogen aus.
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre gesundheitlichen Angaben ein Problem sein könnten, können Sie mit Hilfe eines Versicherungsmaklers eine anonyme Voranfrage bei den in Frage kommenden Gesellschaften durchführen. Dadurch erfahren Sie, ob Ihr BU-Antrag normal angenommen werden würde oder ob es Einschränkungen wie einen Ausschluss oder einen Beitragszuschlag geben könnte.
Im Leistungsfall, wenn Sie berufsunfähig geworden sind und Ihren Beruf als Realschullehrer nicht mehr vollständig oder gar nicht mehr ausüben können, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Benachrichtigen Sie umgehend Ihre Versicherung über Ihre Berufsunfähigkeit und reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen ein.
- Lassen Sie sich idealerweise von Ihrem Versicherungsmakler bei der Antragstellung unterstützen, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Schritte eingeleitet werden.
- Im Falle einer Ablehnung der Leistung durch die Versicherungsgesellschaft können Sie einen spezialisierten Fachanwalt hinzuziehen, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.
Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, sich frühzeitig mit dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung auseinander zu setzen und eine passende Versicherung abzuschließen, um im Ernstfall finanziell abgesichert zu sein. Ein Versicherungsmakler kann Ihnen bei der Auswahl einer geeigneten Versicherung behilflich sein und Sie während des gesamten Prozesses unterstützen.
FAQ zur Berufsunfähigkeitsversicherung für Realschullehrer
1. Welche Risiken deckt eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Realschullehrer ab?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Realschullehrer deckt das Risiko ab, dass Sie aufgrund von gesundheitlichen Problemen Ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Dies kann durch Unfälle, Krankheiten oder psychische Belastungen verursacht werden. In solchen Fällen zahlt die Versicherung eine monatliche Rente, um Ihren Verdienstausfall auszugleichen.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist besonders wichtig für Realschullehrer, da ihr Beruf körperlich und geistig anspruchsvoll ist. Durch die ständige Interaktion mit Schülern und die Vorbereitung von Unterrichtsmaterialien sind sie einem erhöhten Risiko ausgesetzt, berufsunfähig zu werden.
2. Ab wann sollte ein Realschullehrer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen?
Idealerweise sollte ein Realschullehrer eine Berufsunfähigkeitsversicherung so früh wie möglich abschließen, um von günstigeren Beiträgen zu profitieren. Je jünger und gesünder Sie beim Vertragsabschluss sind, desto niedriger sind in der Regel die monatlichen Beiträge.
Es empfiehlt sich, bereits zu Beginn Ihrer beruflichen Laufbahn als Realschullehrer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, um frühzeitig gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit abgesichert zu sein.
3. Wie hoch sollte die BU-Rente für einen Realschullehrer sein?
Die empfohlene BU-Rente für Realschullehrer liegt normalerweise bei ca. 60 bis 80% des Nettoeinkommens. Dieser Betrag soll sicherstellen, dass Sie im Falle einer Berufsunfähigkeit Ihren Lebensstandard beibehalten können.
Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, eine individuelle Bedarfsanalyse durchzuführen, um den optimalen Versicherungsschutz für Ihren persönlichen Bedarf zu ermitteln. Berücksichtigen Sie dabei auch laufende Kosten wie Miete, Kredite oder Versicherungsbeiträge.
4. Kann die BU-Rente im Laufe der Zeit angepasst werden?
Ja, viele Berufsunfähigkeitsversicherungen bieten die Möglichkeit einer nachträglichen Anpassung oder Aufstockung im Rahmen von Nachversicherungsgarantien. Dies ist besonders wichtig, da sich Ihre Lebensumstände im Laufe der Zeit ändern können, z.B. durch eine Gehaltserhöhung oder den Kauf einer Immobilie.
Es ist empfehlenswert, regelmäßig zu prüfen, ob Ihre BU-Rente noch ausreicht, um im Falle einer Berufsunfähigkeit Ihren Lebensunterhalt zu sichern. Durch eine Anpassung der Versicherungssumme können Sie sicherstellen, dass Sie optimal abgesichert sind.
5. Gibt es besondere Klauseln oder Bedingungen, die Realschullehrer bei einer BU-Versicherung beachten sollten?
Ja, bei der Wahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung sollten Realschullehrer auf bestimmte Klauseln und Bedingungen achten, um einen optimalen Versicherungsschutz zu gewährleisten:
- Verzicht auf die abstrakte Verweisung: Dies bedeutet, dass die Versicherung nicht auf eine andere Tätigkeit verweisen kann, die Ihren bisherigen Fähigkeiten entspricht.
- Dynamik-Option: Diese Option ermöglicht es Ihnen, die BU-Rente regelmäßig an die Inflation anzupassen, um den realen Wert Ihrer Leistungen zu erhalten.
- Verzicht auf die Nachprüfung der Verweisbarkeit: Dies verhindert, dass die Versicherung im Falle einer Berufsunfähigkeit erneut prüft, ob Sie auf eine andere Tätigkeit verwiesen werden können.
Durch die Berücksichtigung dieser Klauseln und Bedingungen können Sie sicherstellen, dass Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung im Ernstfall optimalen Schutz bietet.
6. Welche Laufzeit ist für eine BU-Versicherung als Realschullehrer empfehlenswert?
Die empfohlene Laufzeit für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Realschullehrer liegt in der Regel zwischen dem 65. und dem 67. Lebensjahr. Da das Risiko einer Berufsunfähigkeit im Alter steigt, ist es wichtig, auch im Rentenalter noch abgesichert zu sein.
Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, die Laufzeit der Versicherung an Ihre individuelle Lebensplanung anzupassen. Berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie das Renteneintrittsalter, laufende Verpflichtungen und finanzielle Rücklagen.
7. Welche Gesundheitsprüfung ist bei Abschluss einer BU-Versicherung als Realschullehrer erforderlich?
Bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung als Realschullehrer ist in der Regel eine Gesundheitsprüfung erforderlich. Dabei werden Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand gestellt und gegebenenfalls ärztliche Untersuchungen durchgeführt.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, ehrliche Angaben zu Ihrem Gesundheitszustand zu machen, da falsche Angaben zu einer Ablehnung des Versicherungsschutzes führen können. Zudem kann eine umfassende Gesundheitsprüfung dazu beitragen, individuelle Risiken zu erkennen und den Versicherungsschutz entsprechend anzupassen.
8. Was passiert im Falle einer Berufsunfähigkeit als Realschullehrer?
Im Falle einer Berufsunfähigkeit als Realschullehrer zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung eine monatliche Rente, um Ihren Verdienstausfall auszugleichen. Diese Leistungen stehen Ihnen in der Regel bis zum Ende der Vertragslaufzeit oder bis zum Eintritt des Rentenalters zu.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, im Ernstfall schnell zu handeln und die Berufsunfähigkeit bei der Versicherung zu melden. Je nach Vertrag und Versicherungsgesellschaft kann es unterschiedliche Fristen geben, innerhalb derer die Berufsunfähigkeit gemeldet werden muss.
9. Kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch bei psychischen Erkrankungen greifen?
Ja, eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann auch bei psychischen Erkrankungen greifen, wenn diese dazu führen, dass Sie Ihren Beruf als Realschullehrer nicht mehr ausüben können. Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Burnout oder Angststörungen werden von vielen Versicherungen als Ursache für Berufsunfähigkeit anerkannt.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Sie ärztliche Diagnosen und Behandlungen im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen sorgfältig dokumentieren, um im Falle einer Berufsunfähigkeit den Versicherungsschutz in Anspruch nehmen zu können.
10. Welche Leistungen sind in einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Realschullehrer besonders wichtig?
In einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Realschullehrer sind bestimmte Leistungen besonders wichtig, um einen optimalen Versicherungsschutz zu gewährleisten:
- Hohe BU-Rente: Die Höhe der BU-Rente sollte ausreichen, um Ihren Lebensunterhalt im Falle einer Berufsunfähigkeit zu sichern.
- Verzicht auf abstrakte Verweisung: Dies verhindert, dass die Versicherung Sie auf eine andere Tätigkeit verweisen kann, die Ihren bisherigen Fähigkeiten entspricht.
- Nachversicherungsgarantien: Diese ermöglichen es Ihnen, die BU-Rente im Laufe der Zeit anzupassen, um Veränderungen in Ihrem Lebensumfeld zu berücksichtigen.
Durch den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung mit diesen Leistungen können Sie sicherstellen, dass Sie im Falle einer Berufsunfähigkeit optimal abgesichert sind.