Sporttauchlehrer Berufsunfähigkeitsversicherung | BU Angebote & Tipps 2025

Das Wichtigste in Kürze: Sporttauchlehrer Berufsunfähigkeitsversicherung

  • Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist besonders wichtig für Sporttauchlehrer, da sie bei einer Berufsunfähigkeit finanzielle Sicherheit bietet.
  • Als Sporttauchlehrer ist man auf körperliche Fitness angewiesen, daher ist das Risiko einer Berufsunfähigkeit durch Unfälle oder Krankheiten erhöht.
  • Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Sporttauchlehrer deckt finanzielle Einbußen aufgrund von Berufsunfähigkeit ab.
  • Sie sollten auf jeden Fall daran denken, eine Berufsunfähigkeitsversicherung frühzeitig abzuschließen, um im Falle einer Berufsunfähigkeit abgesichert zu sein.
  • Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Sporttauchlehrer bietet Schutz vor existenziellen finanziellen Risiken und ermöglicht eine finanzielle Absicherung im Ernstfall.
  • Individuelle Tarife und Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung für Sporttauchlehrer sollten sorgfältig verglichen und ausgewählt werden, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.
Inhaltsverzeichnis

Sporttauchlehrer Berufsunfähigkeitsversicherung berechnen
Sporttauchlehrer BU – Berufsunfähigkeitsversicherung Angebote lassen sich von einem Berater schnell online berechnen und vergleichen

Der Beruf des Sporttauchlehrers

Als Sporttauchlehrer ist man verantwortlich für die Ausbildung von Tauchschülern in verschiedenen Tauchtechniken und Sicherheitsmaßnahmen. Diese Fachkräfte sind Experten im Bereich des Tauchens und vermitteln ihr Wissen und ihre Erfahrung an Anfänger und Fortgeschrittene.

Der berufliche Alltag eines Sporttauchlehrers kann sehr abwechslungsreich sein. Zu den Tätigkeitsfeldern gehören unter anderem die Planung und Durchführung von Tauchkursen, die Betreuung und Anleitung von Tauchschülern im Wasser, die Organisation von Tauchausflügen und -reisen sowie die Wartung und Pflege von Tauchausrüstung. Sporttauchlehrer arbeiten häufig in Tauchschulen, Ferienresorts, auf Kreuzfahrtschiffen oder als freiberufliche Tauchlehrer.

In ihrem Verantwortungsbereich liegt es, die Sicherheit der Tauchschüler zu gewährleisten und sie in allen Belangen rund um das Tauchen zu unterstützen. Sporttauchlehrer müssen über ein umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Physik, Medizin, Technik und Umweltschutz verfügen. Sie sind auch dafür zuständig, die Tauchgänge zu planen, die richtige Ausrüstung auszuwählen und die Tauchgruppen zu führen.

Ein Sporttauchlehrer hat es täglich mit einer Vielzahl von Kunden zu tun, darunter Anfänger, Fortgeschrittene, Tauchclubs, Reiseveranstalter und Tauchschulen. Sie arbeiten oft mit verschiedenen Geschäftspartnern zusammen, wie Tauchausrüstungsherstellern, Tauchbasen und Reiseveranstaltern. Zu den Produkten und Produktpartnern, mit denen sie arbeiten, gehören Tauchausrüstung, Tauchcomputer, Tauchflaschen und Tauchanzüge.

Um als Sporttauchlehrer arbeiten zu können, ist in der Regel eine Ausbildung zum Tauchlehrer erforderlich. Diese Ausbildung beinhaltet theoretische und praktische Kurse und Prüfungen, um die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben. Einige Sporttauchlehrer haben auch ein Studium in Sportwissenschaften oder einer verwandten Disziplin abgeschlossen.

  • Planung und Durchführung von Tauchkursen
  • Betreuung und Anleitung von Tauchschülern im Wasser
  • Organisation von Tauchausflügen und -reisen
  • Wartung und Pflege von Tauchausrüstung

Sporttauchlehrer können sowohl angestellt als auch selbstständig arbeiten. Angestellte Sporttauchlehrer finden Beschäftigung in Tauchschulen, Ferienresorts oder auf Kreuzfahrtschiffen. Selbstständige Sporttauchlehrer können ihre eigenen Tauchschulen betreiben oder als freiberufliche Tauchlehrer arbeiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beruf des Sporttauchlehrers eine spannende und herausfordernde Tätigkeit ist, die ein hohes Maß an Fachwissen, Verantwortungsbewusstsein und Leidenschaft für das Tauchen erfordert. Wer gerne unter Wasser ist und andere Menschen für diese faszinierende Sportart begeistern möchte, könnte in diesem Beruf seine Erfüllung finden.

Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Sporttauchlehrer sinnvoll?

Als Sporttauchlehrer sind Sie in einem Beruf tätig, der mit bestimmten Risiken verbunden ist. Sie sind dafür verantwortlich, Tauchschüler zu unterrichten, Tauchgänge zu begleiten und die Sicherheit der Taucher zu gewährleisten. Dabei können verschiedene Situationen auftreten, die zu einer Berufsunfähigkeit führen könnten. Hier sind einige Beispiele:

  • Unfall beim Tauchen, z.B. Dekompressionskrankheit
  • Verletzungen durch Tauchequipment
  • Gesundheitliche Probleme, die das Tauchen beeinträchtigen

Zusätzlich sind Sporttauchlehrer oft selbstständig oder freiberuflich tätig und haben daher kein gesetzliches Netzwerk, das sie im Falle einer Berufsunfähigkeit auffangen könnte. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet daher eine wichtige finanzielle Absicherung, um im Ernstfall weiterhin den Lebensunterhalt bestreiten zu können.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, sich frühzeitig mit dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung auseinanderzusetzen, da die Beiträge in jungen Jahren oft niedriger sind. Zudem sollten Sie darauf achten, dass die Versicherung auch spezielle Risiken abdeckt, die mit Ihrem Beruf als Sporttauchlehrer verbunden sind. Eine individuelle Beratung kann Ihnen dabei helfen, die passende Versicherung zu finden und sich optimal abzusichern.

Welche Berufsgruppe wird einem Sporttauchlehrer zugeordnet und wie wird dieser Beruf von Versicherungsanbietern bewertet?

  • Die meisten Versicherungen ordnen den Beruf des Sporttauchlehrers in die Berufsgruppe 5 bzw. E ein, da er als risikoreich gilt.
  • Grund dafür ist die hohe körperliche Beanspruchung und das erhöhte Unfallrisiko während der Tauchausbildung.
  • Personen mit Berufen, die viel körperliche Tätigkeit erfordern, zahlen in der Regel einen höheren Beitrag in der Berufsunfähigkeitsversicherung.
  • Ärzte, Ingenieure und andere Akademiker werden hingegen in niedrigere Berufsgruppen eingestuft, da ihre Tätigkeiten weniger Risiken mit sich bringen.

Ist der Beruf des Sporttauchlehrers aus Sicht der Versicherung risikoreich?

  • Der Beruf des Sporttauchlehrers wird von Versicherungsanbietern als risikoreich eingestuft, da die Wahrscheinlichkeit einer Berufsunfähigkeit aufgrund von Unfällen oder gesundheitlichen Problemen während des Tauchens erhöht ist.
  • Statistiken zeigen, dass Sporttauchlehrer ein erhöhtes Risiko für Berufsunfähigkeit haben, da sie häufig in gefährlichen Umgebungen arbeiten und körperlich anspruchsvolle Aufgaben ausführen.

Ergänzende Hinweise:
– Personen in risikoreichen Berufen wie Sporttauchlehrer sollten sich bewusst sein, dass sie höhere Beiträge für eine Berufsunfähigkeitsversicherung zahlen müssen.
– Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die individuellen Risiken des eigenen Berufs zu kennen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen zu treffen.
– Sporttauchlehrer sollten sich über spezielle Versicherungsangebote informieren, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Worauf Sporttauchlehrer bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung achten sollten

Als Sporttauchlehrer sollten Sie bei Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung besonders auf die Bedingungen achten, da Ihr Beruf spezifische Risiken mit sich bringt. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass die Versicherungspolice auf Ihren konkreten Beruf zugeschnitten ist und im Falle einer Berufsunfähigkeit auch tatsächlich greift.

Einige der wichtigsten Kriterien und Bedingungen, auf die Sie bei Ihrer BU-Versicherung achten sollten, sind:

  • Verzicht auf abstrakte Verweisung: Es sollte ein Verzicht auf abstrakte Verweisung im Vertrag enthalten sein, damit Sie nicht auf einen anderen Beruf verwiesen werden können.
  • Umfangreiche Nachversicherungsgarantien: Achten Sie darauf, dass Sie bei Lebensveränderungen wie Gehaltserhöhungen, Familienzuwachs oder Immobilienkauf die Möglichkeit haben, Ihre Versicherungssumme anzupassen.
  • Rückwirkende Leistungen: Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass die Versicherung auch rückwirkend ab Beginn der Berufsunfähigkeit leistet, selbst bei verspäteter Meldung.
  • Leistungen bei Pflegebedürftigkeit: Stellen Sie sicher, dass die Versicherung auch Leistungen bei Pflegebedürftigkeit vorsieht.
  • Weltweiter Versicherungsschutz: Da Sie Ihren Beruf als Sporttauchlehrer möglicherweise auch im Ausland ausüben, sollte der Versicherungsschutz weltweit gelten.
  • Verkürzter Prognosezeitraum: Ein verkürzter Prognosezeitraum von 6 Monaten anstelle der üblichen 3 Jahre erleichtert die Anerkennung der Berufsunfähigkeit.

Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, sich bei der Auswahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung von einem Versicherungsmakler beraten zu lassen. Ein Experte kann Ihnen helfen, die passende Police zu finden, die Ihren individuellen Anforderungen als Sporttauchlehrer gerecht wird. Denken Sie daran, dass die Bedingungen der Versicherung im Falle einer Berufsunfähigkeit von entscheidender Bedeutung sind und sorgfältig geprüft werden sollten.

Wie hoch sind die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Sporttauchlehrer?

Als Sporttauchlehrer hängen die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich setzen sich die Kosten aus dem Eintrittsalter, der Höhe der BU-Rente, der Laufzeit des Vertrags und dem Gesundheitszustand zusammen. Riskante Berufe oder Hobbys wie Tauchen können die BU-Beiträge erhöhen.

Die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Sporttauchlehrer können je nach Versicherungsgesellschaft stark variieren. Verschiedene Anbieter verwenden unterschiedliche Berufsgruppen und bewerten Risiken individuell. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, nicht nur den Zahlbeitrag im Auge zu behalten, sondern auch den Bruttobeitrag, der als Höchstbeitrag dienen kann.

Hier sind einige Beispiele für monatliche Beiträge verschiedener Anbieter für einen Sporttauchlehrer:

AnbieterEintrittsalterHöhe der BU-RenteLaufzeit des VertragsMonatlicher Beitrag (in Euro)
Zurich301.500 Euro67 Jahreab 50
Württembergische352.000 Euro65 Jahreab 55
VPV402.500 Euro60 Jahreab 60
Volkswohl Bund321.800 Euro67 Jahreab 52
Versicherungskammer Bayern382.200 Euro65 Jahreab 58

(Stand: 2025)

Bitte beachten Sie, dass dies Durchschnittsbeträge sind und individuelle Berechnungen abweichen können. Die genauen Kosten hängen von detaillierten Angaben zum Beruf, der Tätigkeit, dem Gesundheitszustand und Hobbys ab.

Weitere Anbieter mit guten Angeboten für Sporttauchlehrer könnten sein: Universa, Swiss Life, Stuttgarter, Signal Iduna, Rheinland Versicherung, R+V, Nürnberger, Münchener Verein.

Es empfiehlt sich, sich von einem Versicherungsmakler beraten zu lassen, um die passende Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden.

Sporttauchlehrer BU Angebote berechnen, vergleichen und beantragen

Sporttauchlehrer BU Beratung – Was sollte beachtet werden beim BU Antrag, Vertrag und im BU Leistungsfall?
Sporttauchlehrer Berufsunfähigkeitsversicherung - BeratungDer Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Sporttauchlehrer ist von großer Bedeutung, da dieser Beruf mit besonderen Risiken verbunden ist. Bei der Beantragung einer solchen Versicherung sollten Sie darauf achten, alle gesundheitlichen Informationen wahrheitsgemäß anzugeben, da falsche Angaben zu Problemen im Leistungsfall führen können.

Um eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, müssen Sie einen Antrag bei einer Versicherungsgesellschaft stellen. Dabei sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Prüfen Sie die verschiedenen Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften und vergleichen Sie die Leistungen und Konditionen.
  • Füllen Sie den Antrag sorgfältig aus und geben Sie alle erforderlichen Informationen korrekt an.
  • Überprüfen Sie die Versicherungssumme und die Laufzeit der Police, um sicherzustellen, dass sie Ihren Bedürfnissen entsprechen.
  • Klären Sie alle offenen Fragen mit Ihrem Versicherungsmakler, um Missverständnisse zu vermeiden.

Bei der Gesundheitsprüfung für die Berufsunfähigkeitsversicherung müssen Sie in der Regel einen Fragebogen ausfüllen, in dem Sie Ihre aktuellen gesundheitlichen Informationen angeben. Hierbei ist es wichtig, ehrlich zu sein und alle Fragen gewissenhaft zu beantworten. In den meisten Fällen ist keine ärztliche Untersuchung erforderlich, es sei denn, es werden spezielle Risiken vermutet.

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre gesundheitlichen Angaben ein Problem darstellen könnten, können Sie mit Hilfe eines Versicherungsmaklers eine anonyme Risikovoranfrage bei den verschiedenen Versicherungsgesellschaften durchführen. So erhalten Sie Informationen darüber, ob Ihr Antrag auf Berufsunfähigkeitsversicherung angenommen wird oder ob Einschränkungen oder Zuschläge zu erwarten sind.

Im Leistungsfall, wenn Sie als Sporttauchlehrer berufsunfähig werden, sollten Sie unverzüglich einen Leistungsantrag bei Ihrer Versicherung stellen. Dabei ist es ratsam, sich von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt eingereicht werden. Falls die Versicherungsgesellschaft Schwierigkeiten macht, die Berufsunfähigkeitsrente zu zahlen, können Sie auch einen spezialisierten Fachanwalt hinzuziehen.

In einem Leistungsfall sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen und ärztlichen Atteste rechtzeitig bei Ihrer Versicherung ein.
  • Klären Sie alle offenen Fragen und Unklarheiten mit Ihrem Versicherungsmakler oder einem Fachanwalt.
  • Halten Sie sich an alle Fristen und Vorgaben Ihrer Versicherungsgesellschaft, um Ihre Ansprüche auf die Berufsunfähigkeitsrente nicht zu gefährden.

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Sporttauchlehrer bietet Ihnen finanziellen Schutz, falls Sie Ihren Beruf aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mehr ausüben können. Durch sorgfältige Planung und rechtzeitiges Handeln können Sie sicherstellen, dass Sie im Leistungsfall die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen.

FAQ – Berufsunfähigkeitsversicherung für Sporttauchlehrer

1. Gibt es spezielle Berufsunfähigkeitsversicherungen für Sporttauchlehrer?

Ja, es gibt spezielle Berufsunfähigkeitsversicherungen, die auf die Bedürfnisse von Sporttauchlehrern zugeschnitten sind. Diese Policen berücksichtigen die besonderen Risiken, die mit dem Beruf verbunden sind, wie z.B. Tauchunfälle oder langfristige gesundheitliche Schäden durch den Druck unter Wasser.

Zusätzlich zu den allgemeinen Leistungen einer BU-Versicherung bieten spezielle Tarife für Sporttauchlehrer oft auch zusätzliche Leistungen wie die Übernahme von Kosten für Umschulungen oder spezielle Rehabilitationsmaßnahmen im Falle einer Berufsunfähigkeit.

Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, sich für eine Versicherung zu entscheiden, die speziell auf die Bedürfnisse von Sporttauchlehrern zugeschnitten ist, um im Ernstfall optimalen Schutz zu gewährleisten.

2. Welche Risiken sind für Sporttauchlehrer relevant?

Sporttauchlehrer sind besonderen Risiken ausgesetzt, die bei der Auswahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung berücksichtigt werden sollten. Zu den relevanten Risiken gehören:

– Tauchunfälle, die zu bleibenden körperlichen Schäden führen können
– Langfristige gesundheitliche Probleme aufgrund des Drucks unter Wasser
– Verletzungen durch Ausrüstungsfehlfunktionen
– Unfälle während des Transports von Tauchausrüstung

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass die BU-Versicherung für Sporttauchlehrer diese spezifischen Risiken abdeckt, um im Falle einer Berufsunfähigkeit angemessen versorgt zu sein.

3. Welche Leistungen sollte eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung für Sporttauchlehrer beinhalten?

Eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung für Sporttauchlehrer sollte folgende Leistungen beinhalten:

– Umfassender Schutz bei Berufsunfähigkeit aufgrund von Tauchunfällen und anderen gesundheitlichen Problemen
– Übernahme der Kosten für Umschulungen oder Rehabilitationsmaßnahmen
– Optionale Zusatzleistungen wie eine Unfallversicherung oder eine Absicherung bei Invalidität
– Flexibilität bei der Vertragslaufzeit und der Höhe der BU-Rente

Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, vor Vertragsabschluss die Leistungen verschiedener Anbieter sorgfältig zu vergleichen, um die optimale Berufsunfähigkeitsversicherung für Sporttauchlehrer zu finden.

4. Wie hoch sollte die BU-Rente für Sporttauchlehrer sein?

Die empfohlene BU-Rente für Sporttauchlehrer liegt in der Regel zwischen 60% und 80% des Nettoeinkommens. Da Sporttauchlehrer einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, ist es wichtig, eine angemessene BU-Rente zu wählen, um im Falle einer Berufsunfähigkeit den Lebensstandard aufrechterhalten zu können.

Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, eine individuelle Bedarfsanalyse durchzuführen, um die Höhe der BU-Rente entsprechend der persönlichen finanziellen Verpflichtungen und Bedürfnisse festzulegen.

5. Gibt es besondere Kündigungsfristen bei Berufsunfähigkeitsversicherungen für Sporttauchlehrer?

Die Kündigungsfristen bei Berufsunfähigkeitsversicherungen für Sporttauchlehrer können je nach Anbieter variieren. In der Regel gelten jedoch die gesetzlichen Kündigungsfristen von drei Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen und sich über die Kündigungsfristen im Klaren zu sein, um flexibel auf Veränderungen reagieren zu können.

6. Kann die BU-Versicherung für Sporttauchlehrer nachträglich angepasst oder aufgestockt werden?

Ja, viele Berufsunfähigkeitsversicherungen für Sporttauchlehrer bieten die Möglichkeit einer nachträglichen Anpassung oder Aufstockung im Rahmen von Nachversicherungsgarantien. Dies ermöglicht es, die BU-Rente bei Bedarf zu erhöhen, um veränderten Lebensumständen gerecht zu werden.

Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, regelmäßig zu überprüfen, ob die BU-Versicherung noch den individuellen Bedürfnissen entspricht, und gegebenenfalls von den Nachversicherungsoptionen Gebrauch zu machen.

7. Welche Gesundheitsprüfungen sind bei der Beantragung einer BU-Versicherung als Sporttauchlehrer erforderlich?

Bei der Beantragung einer Berufsunfähigkeitsversicherung als Sporttauchlehrer sind in der Regel Gesundheitsprüfungen erforderlich. Diese können je nach Anbieter variieren, um das individuelle Risikoprofil des Versicherungsnehmers zu ermitteln.

Mögliche Gesundheitsprüfungen können beinhalten:

– Allgemeine Untersuchungen wie Blutdruckmessung und Blutuntersuchungen
– Spezifische Tests zur Überprüfung der körperlichen Fitness und Gesundheit im Zusammenhang mit dem Tauchen
– Einholung von Informationen zu Vorerkrankungen und medizinischen Behandlungen

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, ehrliche Angaben bei den Gesundheitsprüfungen zu machen, um im Falle einer Berufsunfähigkeit keinen Leistungsanspruch zu riskieren.

8. Kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Sporttauchlehrer auch im Ausland gelten?

Ja, viele Berufsunfähigkeitsversicherungen für Sporttauchlehrer gelten auch im Ausland. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, bei Vertragsabschluss darauf zu achten, dass der Versicherungsschutz auch bei Auslandsaufenthalten und Tauchgängen im Ausland besteht.

Zusätzlich sollte geprüft werden, ob die Versicherung auch im Falle einer Berufsunfähigkeit im Ausland greift und welche Leistungen im internationalen Kontext zur Verfügung stehen.

Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, sich vor Auslandsaufenthalten über den Versicherungsschutz zu informieren und gegebenenfalls eine spezielle Auslandsversicherung in Betracht zu ziehen.

9. Kann eine Berufsunfähigkeit aufgrund psychischer Belastungen als Sporttauchlehrer abgesichert werden?

Ja, eine Berufsunfähigkeit aufgrund psychischer Belastungen kann auch als Sporttauchlehrer abgesichert werden. Viele Berufsunfähigkeitsversicherungen decken neben körperlichen auch psychische Erkrankungen ab, die zu einer Berufsunfähigkeit führen können.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, bei Vertragsabschluss darauf zu achten, dass psychische Belastungen und Erkrankungen im Leistungsumfang der BU-Versicherung enthalten sind, um auch in diesem Fall abgesichert zu sein.

Zusätzlich ist es ratsam, präventive Maßnahmen zur psychischen Gesundheit zu ergreifen, um das Risiko einer Berufsunfähigkeit aufgrund psychischer Belastungen zu minimieren.

10. Wie wirkt sich eine bestehende Berufsunfähigkeitsversicherung auf die Beiträge als Sporttauchlehrer aus?

Die Beiträge für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Sporttauchlehrer werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter das Eintrittsalter, der Gesundheitszustand und die Versicherungssumme. Eine bestehende BU-Versicherung kann sich positiv auf die Beiträge auswirken, da bereits ermittelte Risiken abgesichert sind.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, regelmäßig zu prüfen, ob die Beiträge angemessen sind und ob gegebenenfalls eine Anpassung der Versicherungssumme oder der Vertragsbedingungen sinnvoll ist. Durch regelmäßige Überprüfung und gegebenenfalls Anpassung kann eine optimale Absicherung als Sporttauchlehrer gewährleistet werden.


BerufsunfähigkeitsversicherungAutorin: Sophie
Sophie befasst sich seit vielen Jahren mit der Absicherung von Erwerbstätigkeit und Einkommen. Sie recherchiert regelmäßig nach den aktuellen Tarifen zum Schutz des Einkommens und der Arbeitskraft. Dazu zählen insebesondere Versicherungen gegen Berufs- und Erwerbsunfähigkeit, Grundfähigkeiten, schwere Krankheiten sowie Risikolebensversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 17

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.