Tankanlagenmonteur Berufsunfähigkeitsversicherung | BU Angebote & Tipps 2025

Das Wichtigste in Kürze: Tankanlagenmonteur Berufsunfähigkeitsversicherung

  • Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Tankanlagenmonteure sichert die Existenz bei gesundheitlichen Einschränkungen ab.
  • Ein Unfall oder eine Krankheit kann dazu führen, dass ein Tankanlagenmonteur seinen Beruf nicht mehr ausüben kann.
  • Die Versicherung zahlt im Ernstfall eine monatliche Rente, um den Verdienstausfall auszugleichen.
  • Sie sollten auf jeden Fall daran denken, eine Berufsunfähigkeitsversicherung frühzeitig abzuschließen, um im Fall der Fälle abgesichert zu sein.
  • Die Höhe der Versicherungsbeiträge richtet sich nach verschiedenen Faktoren wie dem Gesundheitszustand und dem Berufsbild.
  • Tankanlagenmonteure sollten sich über die verschiedenen Versicherungsangebote informieren und eine individuelle Absicherung wählen.
Tankanlagenmonteur Berufsunfähigkeitsversicherung berechnen
Tankanlagenmonteur BU – Berufsunfähigkeitsversicherung Angebote lassen sich von einem Berater schnell online berechnen und vergleichen

Tankanlagenmonteur

Als Tankanlagenmonteur sind Sie für die Installation, Wartung und Reparatur von Tankanlagen zuständig. Tankanlagen finden vor allem in Industrieunternehmen, aber auch in privaten Haushalten oder in der Landwirtschaft Verwendung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass Tankanlagen ordnungsgemäß funktionieren und den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Zu den Tätigkeitsfeldern eines Tankanlagenmonteurs gehören unter anderem die Montage von Tanks und Rohrleitungen, die Installation von Pumpen und Messinstrumenten, die Durchführung von Dichtheitsprüfungen sowie die Instandhaltung und Reparatur von Anlagen. Dabei arbeiten Sie eng mit anderen Fachkräften wie Elektrikern, Schweißern und Ingenieuren zusammen.

Als Tankanlagenmonteur tragen Sie eine hohe Verantwortung, da die korrekte Funktion der Anlagen für die Sicherheit und den Umweltschutz von großer Bedeutung ist. Sie müssen daher sorgfältig und präzise arbeiten, um mögliche Risiken zu minimieren.

Zur Ausübung des Berufs ist in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich. Kenntnisse im Bereich der Hydraulik, Pneumatik und Regelungstechnik sind von Vorteil.

  • Installation von Tanks und Rohrleitungen
  • Durchführung von Dichtheitsprüfungen
  • Wartung und Reparatur von Anlagen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften

Tankanlagenmonteure können sowohl angestellt in Unternehmen der Energie- und Umwelttechnik als auch selbstständig tätig sein. Selbstständige Tankanlagenmonteure bieten ihre Dienstleistungen oft für landwirtschaftliche Betriebe oder Privathaushalte an.

Es ist wichtig für Tankanlagenmonteure, stets über aktuelle gesetzliche Vorschriften und technische Entwicklungen informiert zu sein, um ihre Arbeit effektiv und sicher ausführen zu können.

Zusammenfassend ist der Beruf des Tankanlagenmonteurs anspruchsvoll und vielseitig. Er erfordert technisches Geschick, Verantwortungsbewusstsein und eine präzise Arbeitsweise. Tankanlagenmonteure spielen eine wichtige Rolle im Bereich der Energietechnik und tragen dazu bei, die Sicherheit und Umweltverträglichkeit von Tankanlagen zu gewährleisten.

Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Tankanlagenmonteure wichtig?

Tankanlagenmonteure sind Fachkräfte, die für die Installation, Wartung und Reparatur von Tankanlagen zuständig sind. Dieser Beruf birgt einige Risiken, die zu einer Berufsunfähigkeit führen können. Hier sind einige Beispiele:

  • Arbeitsunfälle: Bei der Montage oder Wartung von Tankanlagen besteht die Gefahr von Unfällen, die zu schweren Verletzungen führen können.
  • Gesundheitsschäden durch Chemikalien: Tankanlagen enthalten oft gefährliche Chemikalien, die bei unsachgemäßer Handhabung zu Gesundheitsschäden führen können.
  • Belastung des Rückens: Das Heben schwerer Gegenstände und Arbeiten in unbequemen Positionen können zu Rückenproblemen und langfristigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist daher für Tankanlagenmonteure besonders wichtig, um finanziell abgesichert zu sein, falls sie aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Die Versicherung zahlt in solchen Fällen eine monatliche Rente, um den Verdienstausfall zu kompensieren.

Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, frühzeitig eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, da die Beiträge in jungen Jahren niedriger sind und das Risiko einer Berufsunfähigkeit im Laufe der Zeit steigt. Zudem sollte man darauf achten, dass die Versicherung eine ausreichend hohe Berufsunfähigkeitsrente bietet, um den bisherigen Lebensstandard zu halten.

Durch den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung können Tankanlagenmonteure also sicherstellen, dass sie auch im Falle einer Berufsunfähigkeit finanziell abgesichert sind und ihre Existenz gesichert ist.

BU Berufsgruppen Einstufung für Tankanlagenmonteur

  • Die meisten Versicherungen stufen Tankanlagenmonteure in die Berufsgruppe 4 oder D ein.
  • Grund dafür ist die körperlich anspruchsvolle Arbeit, die mit Risiken verbunden ist.
  • Berufe mit viel körperlicher Tätigkeit haben generell ein höheres Risiko für Berufsunfähigkeit.

Ist der Beruf des Tankanlagenmonteurs risikoreich?

  • Der Beruf des Tankanlagenmonteurs wird als risikoreich eingestuft.
  • Die Wahrscheinlichkeit, berufsunfähig zu werden, ist aufgrund der körperlichen Belastung und der Unfallgefahr erhöht.
  • Statistiken zeigen, dass Tankanlagenmonteure ein höheres Risiko für Berufsunfähigkeit haben im Vergleich zu Berufen mit geringerer körperlicher Arbeit.

Weitere Hinweise:

  • Sie sollten auf jeden Fall daran denken, bei der Auswahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung die Einstufung des eigenen Berufs zu berücksichtigen.
  • Tankenlagenmonteure sollten sich bewusst sein, dass ihr Beruf als risikoreich gilt und entsprechend höhere Beiträge zahlen müssen.
  • Es empfiehlt sich, eine Berufsunfähigkeitsversicherung frühzeitig abzuschließen, um im Falle einer Berufsunfähigkeit abgesichert zu sein.

Worauf sollten Tankanlagenmonteure bei Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung achten?

Tankanlagenmonteure sollten bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung besonders auf die Bedingungen achten, da ihr Beruf spezifische Risiken mit sich bringt. Ein Verzicht auf abstrakte Verweisung ist hier besonders wichtig, da sie im Falle einer Berufsunfähigkeit nicht auf einen anderen Beruf verwiesen werden sollten, sondern nur der zuletzt ausgeübte Beruf zählt.

Weitere wichtige Kriterien für Tankanlagenmonteure bei der BU Versicherung sind umfangreiche Nachversicherungsgarantien, die es ermöglichen, die Versicherungssumme bei bestimmten Lebensereignissen wie Gehaltserhöhungen oder Familienzuwachs anzupassen. Rückwirkende Leistungen ab Beginn der Berufsunfähigkeit sind ebenfalls entscheidend, da auch bei verspäteter Meldung der Berufsunfähigkeit Leistungen gewährt werden sollten.

Zusätzlich sollten Tankanlagenmonteure darauf achten, dass die Versicherung auch Leistungen bei Pflegebedürftigkeit bietet und weltweit gültig ist. Ein verkürzter Prognosezeitraum von nur 6 Monaten kann ebenfalls von Vorteil sein, da so schneller Leistungen bei Berufsunfähigkeit erbracht werden können.

  • Verzicht auf abstrakte Verweisung
  • Umfangreiche Nachversicherungsgarantien
  • Rückwirkende Leistungen bei Berufsunfähigkeit
  • Leistungen bei Pflegebedürftigkeit
  • Weltweiter Versicherungsschutz
  • Verkürzter Prognosezeitraum

Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, sich bei der Analyse der Bedingungen einer Berufsunfähigkeitsversicherung von einem Versicherungsmakler unterstützen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Versicherung optimal auf die Bedürfnisse als Tankanlagenmonteur zugeschnitten ist.

Wie hoch sind die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Tankanlagenmonteur?

Als Tankanlagenmonteur hängen die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich setzen sich die Kosten aus dem individuellen Risikoprofil zusammen. Riskante Berufe oder Hobbys können die BU teurer machen. Tankanlagenmonteure, die in einem handwerklichen Beruf arbeiten, müssen daher in der Regel mehr für ihre BU zahlen. Auch Hobbys wie Motorradfahren, Eishockeyspielen oder Klettern können die Kosten beeinflussen, da Anbieter diese und andere Hobbys unterschiedlich bewerten.

Die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Tankanlagenmonteur hängen konkret von verschiedenen Faktoren ab. Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Berufsgruppen, daher können die Kosten deutlich variieren. Bei BU Verträgen gibt es den Bruttobeitrag und den Nettobeitrag. Der Nettobeitrag ist der monatlich zu zahlende Beitrag, der durch Verrechnung der Überschüsse aus dem Bruttobeitrag entsteht. Beachten Sie jedoch, dass die Versicherungsgesellschaft das Recht hat, den Zahlbeitrag bis maximal zum Bruttobeitrag zu erhöhen.

Wir empfehlen Ihnen, nicht nur auf den Zahlbeitrag zu achten, sondern auch auf den Bruttobeitrag. Die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Tankanlagenmonteur können stark variieren, daher ist es ratsam, mehrere Angebote zu vergleichen. Verschiedene Anbieter bieten unterschiedliche Konditionen an, daher lohnt es sich, sich von einem Versicherungsmakler beraten zu lassen.

Hier finden Sie einige Beispielbeiträge für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Tankanlagenmonteur:

AnbieterEintrittsalterHöhe der BU-RenteLaufzeit des VertragsMonatlicher Beitrag (in €)
Alte Leipziger301.000 €bis 65. Lebensjahrab 50
Allianz351.500 €bis 67. Lebensjahrab 60
ARAG402.000 €bis 60. Lebensjahrab 70
Axa452.500 €bis 65. Lebensjahrab 80

(Stand: 2025)

Die genannten Beträge dienen als Durchschnittswerte und können je nach individuellen Angaben abweichen. Konkrete Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Tankanlagenmonteur hängen von verschiedenen Faktoren wie detaillierter Berufsangabe, Tätigkeitsausgestaltung, Gesundheitszustand und Hobbys ab.

Weitere Anbieter mit guten Angeboten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Tankanlagenmonteur sind beispielsweise Barmenia, Bayerische, BGV, und Condor.

Es empfiehlt sich, sich von einem Versicherungsmakler beraten zu lassen, um das passende Angebot zu finden und die individuellen Bedürfnisse abzustimmen.

Tankanlagenmonteur BU Angebote berechnen, vergleichen und beantragen

Tankanlagenmonteur Beratung – Was sollte beachtet werden beim Antrag, Vertrag und im Leistungsfall?
Tankanlagenmonteur Berufsunfähigkeitsversicherung - BeratungDer Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung für einen Tankanlagenmonteur ist besonders wichtig, da dieser Beruf körperlich anspruchsvoll ist und das Risiko einer Berufsunfähigkeit erhöht ist. Bei der Beantragung einer Berufsunfähigkeitsversicherung sollten Sie daher einige wichtige Punkte beachten.

Zunächst müssen Sie einen Antrag bei der Versicherungsgesellschaft stellen. Dabei ist es wichtig, alle Fragen im Antragsformular wahrheitsgemäß und vollständig zu beantworten. Achten Sie darauf, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen einreichen und den Antrag sorgfältig ausfüllen.

Nachdem Sie den Antrag gestellt haben, wird in der Regel eine Gesundheitsprüfung durchgeführt. Hierfür müssen Sie einen Gesundheitsfragebogen ausfüllen, in dem Sie Angaben zu Ihrem Gesundheitszustand machen. In der Regel ist keine ärztliche Untersuchung erforderlich, es werden lediglich die Gesundheitsfragen im Fragebogen des Antrags ausgewertet.

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre gesundheitlichen Angaben ein Problem darstellen könnten, können Sie mit Hilfe eines Versicherungsmaklers eine anonyme Voranfrage bei den in Frage kommenden Gesellschaften durchführen. So erhalten Sie Informationen darüber, ob Ihr BU-Antrag normal angenommen werden würde oder ob es zu einem Ausschluss oder Beitragszuschlag kommen könnte.

Im Leistungsfall, also wenn Sie berufsunfähig werden und Ihren Beruf als Tankanlagenmonteur nicht mehr vollständig oder gar nicht mehr ausüben können, sollten Sie sich unverzüglich an Ihre Versicherung wenden. Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, sich dabei von einem Versicherungsmakler unterstützen zu lassen und gegebenenfalls auch einen spezialisierten Fachanwalt hinzuzuziehen, falls es zu Problemen bei der Auszahlung der BU-Rente kommt.

Wichtige Aspekte, die Sie bei der Beantragung und im Leistungsfall einer Berufsunfähigkeitsversicherung für einen Tankanlagenmonteur beachten sollten, sind:

  • Wahrheitsgemäße und vollständige Angaben im Antragsformular
  • Erforderliche Unterlagen rechtzeitig einreichen
  • Anonyme Voranfrage bei Unsicherheiten über gesundheitliche Angaben
  • Unterstützung durch Versicherungsmakler im Leistungsfall
  • Einschalten eines Fachanwalts bei Problemen mit der Versicherungsgesellschaft

FAQ Berufsunfähigkeitsversicherung für Tankanlagenmonteur

1. Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und warum ist sie für Tankanlagenmonteure wichtig?

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Versicherung, die Sie im Falle einer Berufsunfähigkeit absichert, indem sie Ihnen eine monatliche Rente zahlt. Für Tankanlagenmonteure ist eine BU besonders wichtig, da Ihr Beruf körperlich anspruchsvoll ist und Sie bei gesundheitlichen Einschränkungen möglicherweise nicht mehr in der Lage sind, Ihren Beruf auszuüben.

Die Tätigkeit eines Tankanlagenmonteurs erfordert körperliche Fitness und Geschicklichkeit, um Tanks zu montieren, zu warten und zu reparieren. Sollten Sie aufgrund von Unfällen oder Krankheiten nicht mehr in der Lage sein, diese Aufgaben auszuführen, kann eine BU-Versicherung Ihnen finanzielle Sicherheit bieten.

  • Die BU-Versicherung zahlt Ihnen eine monatliche Rente, die einen Großteil Ihres Einkommens abdecken kann, wenn Sie berufsunfähig werden.
  • Die BU-Versicherung bietet Ihnen somit eine finanzielle Absicherung und schützt Sie vor existenziellen Risiken im Falle einer Berufsunfähigkeit.

2. Wann sollte ich als Tankanlagenmonteur eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen?

Es wird empfohlen, eine BU-Versicherung möglichst früh abzuschließen, da die Beiträge in jungen Jahren günstiger sind und das Risiko einer Berufsunfähigkeit im Laufe des Lebens steigen kann. Als Tankanlagenmonteur, der körperlich arbeitet, kann das Risiko für Unfälle und gesundheitliche Einschränkungen höher sein.

Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, eine BU-Versicherung zu Beginn Ihrer Berufstätigkeit abzuschließen, um sich frühzeitig abzusichern. Je früher Sie eine BU-Versicherung abschließen, desto besser können Sie sich gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit schützen.

3. Wie hoch sollte die BU-Rente für einen Tankanlagenmonteur sein?

Die empfohlene BU-Rente für einen Tankanlagenmonteur liegt normalerweise bei ca. 60 bis 80% des Nettoeinkommens. Dieser Betrag soll sicherstellen, dass Sie im Falle einer Berufsunfähigkeit Ihren Lebensstandard halten können und Ihre laufenden Kosten decken können.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Höhe der BU-Rente sorgfältig zu kalkulieren, um im Ernstfall ausreichend abgesichert zu sein. Als Tankanlagenmonteur mit einem körperlich anspruchsvollen Beruf ist es besonders wichtig, eine angemessene BU-Rente zu wählen, um finanzielle Engpässe zu vermeiden.

4. Gibt es bei der BU-Versicherung für Tankanlagenmonteure Wartezeiten?

Bei der BU-Versicherung gibt es in der Regel keine Wartezeiten, sondern der volle Versicherungsschutz gilt ab dem ersten Tag des Versicherungsbeginns. Das bedeutet, dass Sie im Falle einer Berufsunfähigkeit sofort Leistungen von Ihrer Versicherung erhalten.

Als Tankanlagenmonteur, der aufgrund der körperlichen Arbeit einem höheren Risiko für Berufsunfähigkeit ausgesetzt ist, ist es beruhigend zu wissen, dass Sie bei Abschluss einer BU-Versicherung keinen Zeitraum überbrücken müssen, bevor Sie Leistungen in Anspruch nehmen können.

5. Wie lange sollte die Laufzeit einer BU-Versicherung für Tankanlagenmonteure sein?

Die empfohlene Laufzeit für eine BU-Versicherung für Tankanlagenmonteure liegt in der Regel zwischen dem 65. und dem 67. Lebensjahr. Diese Laufzeit soll sicherstellen, dass Sie während Ihrer gesamten Berufstätigkeit und darüber hinaus abgesichert sind.

Da der Beruf des Tankanlagenmonteurs körperlich belastend ist, ist es wichtig, eine ausreichend lange Laufzeit für Ihre BU-Versicherung zu wählen, um auch im fortgeschrittenen Alter finanziell geschützt zu sein. Eine Verlängerung der Laufzeit kann in manchen Fällen sinnvoll sein, um sich auch im Rentenalter abzusichern.

6. Ist es möglich, die BU-Rente für Tankanlagenmonteure nachträglich anzupassen?

Ja, viele BU-Tarife bieten im Rahmen von Nachversicherungsgarantien die Möglichkeit, die BU-Rente nachträglich anzupassen oder aufzustocken. Dies ist besonders wichtig, wenn sich Ihre Lebensumstände ändern, z.B. durch eine Gehaltserhöhung oder den Kauf einer Immobilie.

Als Tankanlagenmonteur kann es vorkommen, dass sich Ihre berufliche Situation im Laufe der Zeit verändert und eine Anpassung der BU-Rente erforderlich wird. Durch die Möglichkeit der Nachversicherungsgarantie können Sie sicherstellen, dass Ihre BU-Versicherung immer optimal an Ihre Bedürfnisse angepasst ist.

7. Welche Ursachen für Berufsunfähigkeit sind für Tankanlagenmonteure besonders relevant?

Für Tankanlagenmonteure können insbesondere folgende Ursachen zu Berufsunfähigkeit führen:

  • Unfälle bei der Montage, Wartung oder Reparatur von Tanks
  • Belastungen des Bewegungsapparates durch körperliche Arbeit
  • Gesundheitliche Probleme durch den Umgang mit Chemikalien oder Schadstoffen

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, sich als Tankanlagenmonteur bewusst zu machen, welche Risiken mit Ihrem Beruf verbunden sind und wie Sie sich dagegen absichern können. Eine umfassende BU-Versicherung kann Sie vor den finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit schützen.

8. Was passiert, wenn ich als Tankanlagenmonteur berufsunfähig werde?

Im Falle einer Berufsunfähigkeit als Tankanlagenmonteur zahlt Ihnen Ihre BU-Versicherung eine monatliche Rente, um Ihren Verdienstausfall auszugleichen. Diese Rente kann dazu beitragen, Ihren Lebensstandard aufrechtzuerhalten und Ihre laufenden Kosten zu decken.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, im Ernstfall gut vorbereitet zu sein und zu wissen, dass Ihre BU-Versicherung Ihnen finanzielle Sicherheit bietet. Eine frühzeitige Absicherung kann Ihnen dabei helfen, eventuelle finanzielle Engpässe zu vermeiden und sich voll und ganz auf Ihre Genesung zu konzentrieren.

9. Welche Leistungen sind in einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Tankanlagenmonteure enthalten?

In einer BU-Versicherung für Tankanlagenmonteure sind in der Regel folgende Leistungen enthalten:

  • Zahlung einer monatlichen Rente im Falle einer Berufsunfähigkeit
  • Unterstützung bei der beruflichen Rehabilitation
  • Umschulungsmaßnahmen, um Ihnen den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu erleichtern

Diese Leistungen sollen sicherstellen, dass Sie im Falle einer Berufsunfähigkeit bestmöglich unterstützt werden und die nötige finanzielle und berufliche Sicherheit erhalten.

10. Wie finde ich die passende Berufsunfähigkeitsversicherung als Tankanlagenmonteur?

Um die passende BU-Versicherung als Tankanlagenmonteur zu finden, ist es ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen und auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Tarife zu prüfen. Ein unabhängiger Versicherungsmakler kann Ihnen dabei helfen, den optimalen Versicherungsschutz zu finden.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass die BU-Versicherung zu Ihren persönlichen Anforderungen und finanziellen Möglichkeiten passt. Ein umfassender Versicherungsschutz kann Ihnen im Ernstfall die nötige Sicherheit bieten und Ihnen helfen, beruhigt in die Zukunft zu blicken.


BerufsunfähigkeitsversicherungAutorin: Sophie
Sophie befasst sich seit vielen Jahren mit der Absicherung von Erwerbstätigkeit und Einkommen. Sie recherchiert regelmäßig nach den aktuellen Tarifen zum Schutz des Einkommens und der Arbeitskraft. Dazu zählen insebesondere Versicherungen gegen Berufs- und Erwerbsunfähigkeit, Grundfähigkeiten, schwere Krankheiten sowie Risikolebensversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 28

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.